Information zum Film
TROTZ ALLEDEM
Deutschland 2024
90 Min | OmdtU
Gegen Patriarchat und Krieg – Frauen Rojavas bauen ihre eigene Zukunft. Im vom Krieg gezeichneten Norden Syriens entsteht etwas Unerwartetes: Hoffnung. Inmitten von Ruinen, Bedrohung und Entbehrung behaupten sich Frauen in Rojava mit bemerkenswerter Entschlossenheit. Sie gründen Dörfer, unterrichten Kinder und bauen Werkstätten auf. Sie verteidigen nicht nur ihr Leben, sondern auch eine Vision von Freiheit und Gleichberechtigung. Der Dokumentarfilm zeigt das alltägliche Überleben und den außergewöhnlichen Mut zur Selbstermächtigung in einer Region, die weltweit kaum Beachtung findet. Ein bewegendes Dokument über den leisen, aber unaufhaltsamen Aufbruch einer neuen Gesellschaft – getragen von Frauen.
In war-torn Rojava, women build villages, schools, and workshops, resisting patriarchy and violence. Their courage and vision of freedom shape a new society amid Syria’s ruins.
- Gast:
- Anja Flach von Rojbin Frauenrat in Hamburg (Ethnologin)


