Information zum Film

MISSING RIO DOCE

Frankreich , Brasilien 2024

72 Min | OmenU

2015 erlebte Brasilien die größte Umweltkatastrophe in seiner Geschichte. Der Damm eines Minen-Stausees brach und entlud 40 Millionen Kubikmeter verseuchten Wassers und Schlamms in den Fluß Rio Doce. Über hunderte von Kilometern verseuchte er Flüsse, überflutete Dörfer, zerstörte die Lebensgrundlage der Anwohner*innen und ergoss sich schließlich in den Atlantik. Die Schließung der Mine vernichtete zudem viele Arbeitsplätze. Neun Jahre nach dieser Umweltkatastrophe reist die Regisseurin Claudia Neubern in das betroffene Gebiet. Sie trifft auf Menschen, die machtlos erscheinen gegenüber einem Bergbauunternehmen, das sich seiner Verantwortung entzieht, die aber dennoch entschlossen und widerstandsfähig sind.

In 2015, Brazil’s worst environmental disaster struck when a mine dam burst, polluting rivers and villages. Nine years later, Claudia Neubern meets locals who, though powerless against corporations, remain resilient.

Regie
Claudia Neubern
Thema
Umwelt
Schlagworte
Corporate Responsibility, Resilienz, Umwelt
Ziel für nachhaltige Entwicklung
Responsible consumption and production
Vorstellungen
Donnerstag, 30. 10. 202518:00 Uhr
Gast:
Christian Russau von FDCL
Danilo Chammas und Pablo Martins von Instituto Cordilheira (brasilianische Menschenrechtsverteidige)
barriere_frei.png
barrierefrei