Information zum Film

DER LAUTE FRÜHLING

Deutschland 2022

60 Min | OmdtU

Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen im Jahr 1992 sind die jährlichen CO²-Emissionen nicht etwa zurückgegangen, sondern haben um über 60 Prozent zugenommen. In der globalen Klimabewegung setzt sich die Erkenntnis durch, dass es so nicht weitergehen kann. Brauchen wir einen fundamentalen Systemwechsel, um den Klimawandel zu stoppen? DER LAUTE FRÜHLING beschreibt den Status Quo der Klimakrise und schaut in die Zukunft: Wie könnte der Weg zu wirklicher Klimagerechtigkeit und dem Erhalt unserer Lebensgrundlagen aussehen? Eine mögliche Antwort: Die Macht von Arbeit und Streik gegenüber dem System globaler Gewinnmaximierung einsetzen.

How can climate change be stopped and the basis of life be protected? Interviews with activists and scientists lead to a quite pessimistic assessment of the current efforts. So the documentary offers a different path: Can workers use their economical power to fight against political immobility and corporate greed?

Regie
Johanna Schellhagen
Schlagworte
Systemkritik, Klimagerechtigkeit, Transformation
Ziel für nachhaltige Entwicklung
Climate action
Vorstellungen
Mittwoch, 1. 11. 202319:00 Uhr
Gast:
Karin Zennig von medico international
keine_info.png
Sonntag, 5. 11. 202315:00 Uhr
Gast:
Karin Zennig von medico international
barriere.png
Nicht barrierefrei
IN KOOPERATION MIT ATTAC MARBUG - EINTRITT FREI
Samstag, 11. 11. 202314:00 Uhr
Gast:
anschließendes Filmgespräch
keine_info.png
Sonntag, 12. 11. 202319:15 Uhr
Gast:
Stefan Schoppengerd von Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
anschließendes Filmgespräch
keine_info.png